Vorträge, Referate, Workshops, Betriebs(ver)führungen
Immer wieder werden wir um Vorträge über unsere Arbeit gebeten. Wir freuen uns, wenn unsere Sicht der Dinge Menschen interessiert, bitten aber um Verständnis, das wir das nur noch in Ausnahmefällen kostenlos anbieten können. Bisher hielten wir Referate, Vorlesungen, Seminare, Workshops oder einfach Führungen rund ums Holz, das Internet, Ernährung und Ergonomie, Slow City den Schreinerberuf und rund um die Nachhaltigkeit. Das Alter der Zuhörer reichte von Kindergartenkindern bis zum Rentnertreff.

Das Ikea Greenteam aus allen deutschen Häusern war im April 2007 bei uns Gast um Nachhaltigkeitsthemen zu diskutieren.

Fachleute aus der Mongolei besuchten uns im Jahr 2006
Betriebs(ver)führungen in Unterkrumbach
Bis zu maximal 50 Besuchern können wir bei einer Führung durch das Holzlager, die Werkstatt und unsere Ausstellung einen Eindruck über unsere Arbeit vermitteln. Dabei zeigen wir wie aus dem Baum Möbel entstehen, wie stabil unsere geölten Oberflächen sind und welche Vorteile die Einzelanfertigung von Massivholzmöbeln und Küchen für Kunden hat.
Je nach Anzahl der Fragen kann das zwischen 90 und 180 Minuten dauern, wir stellen uns auch gerne auf die Wunschthemen unserer Besucher ein, manchmal hängen wir sogar noch ein gemeinsames Kochen dran.
Ganz viele Beispiele finden Sie in unserem Weblog unter der Kategorie BETRIEBS(ver)FÜHRUNGEN.

Studenten von Prof. Knox aus Virginia informierten sich in der Werkstatt und dem regionalen Musterhaus über regionale Wirtschaftskreisläufe.

Ein Professor aus Japan interessierte sich für die Slow City Philosophie. Klar, dass man dazu was kochen muss.

Eine Delegation aus Russland nebst Dolmetscherin erkundete die fränkische Holzwirtschaft und den Möbelbau

Blinde begreifen Holz und Möbel - fast bei jeder Führung lernen auch wir selbst etwas dazu
Vorträge Holz und Kommunikation

zusammen mit Benedikt Sommerhoff von der DGQ referierten wir über des EFQM-Qualitätsmangamentsystem in Halle

Mit der Sustainable Excellence Group referierten wir in Ulm für die Landesgewerbeanstalt für Umweltschutz
Wenn wir um Vorträge gebeten werden, geht es oft um regionale Wirtschaftskreisläufe. Manchmal auch um Marketing, Internet oder Qualitätsmanagement und meist hat es irgendwas mit nachhaltigem Wirtschaften zu tun.
Rückenschule, Ergonomie und Ernährung
Ute Danzer und Helga Münzenberg sind Sportlehrerinnen und Rückenschulleiterinnen und können so das gesamte Spektrum der ergonomischen und rückenfreundlichen Einrichtung abdecken, herwig Danzer hält als ausgebildeter Ernährungsexperte Vorträge zum gesunden Kochen.