Die neue Massivholzküche im Jahr 2025

Beispielküchen aus ganz Deutschland zur Inspiration

Auch 2025 wird unsere Massivholzküche ständig weiterentwickelt: jede ist ein Unikat, in das die Ideen unserer Kunden und unsere eigenen einfließen und das in all den Holzarten, die die Hersbrucker Alb zu bieten hat.


Kleine Küche ganz groß

Auch diese 9,5 m²-Massivholzküche macht den Kunden richtig viel Freude

Es kommt nicht auf die Größe der neuen Küche an, sondern auf die Planung derselben. Diese Küche hat nichtmal 10 Quadratmeter, aber die Kochinsel ist seit dem ersten Tag das neue Zentrum des Hauses. Zugegeben ist sie mit 180 cm Länge nicht riesig, aber man kann daran zusammensitzen, -kochen, und -leben. Mit unserer Praktikantin Florentine kosteten wir beim Fototermin köstliche Pimentinos vom Tepan Yaki und haben dieses schöne Erlebnis im Video festgehalten.

Dass die Küche wirklich nicht so groß ist, wie es das Weitwinkelobjektiv glauben macht, sieht man an diesen Maßen, wobei man von der Breite noch den Schacht abziehen muss, der links von der Spüle die Küche schwer belastet.


Die neue Heimat der Eschen-Ausstellungsküche

An diesem Beispiel sieht man sehr gut, wie wandlungsfähig unsere Küchen sind. Denn sie sieht ganz anders aus, als in unserer Ausstellung, ist aber trotzdem die perfekte Lösung für das Haus der Eltern von Simone, in dem sich beiden gerade einrichten.

Das Making of vom Fototermin (3 min)

Übrigens hat die heutige Kundin schon als Kind in der Garderobe ihrer Eltern zusammen mit ihrem kleinen Bruder und unserer Tochter Laura gemodelt. Bald ziehen sie ins Elternhaus und machen sich´s dort schön. 






24 Jahre alte Küche im regionalen Musterhaus in Unterkrumbach

Den Möbeln sieht man den Alterunterschied nicht an, den Menschen ...

Diese Küche hatte ihren ersten Auftritt in unserer Ausstellung im Jahr 2000 und danach noch zweimal auf der Consumenta, bis sie Ostern 2002 im regionalen Musterhaus erstmals zum Einsatz kam. 

Das Foto aus dem Jahr 2000 ist dem von 2024 auf der rechten Seite recht ähnlich, nur kam in diesen Jahren noch ein Mensch dazu, zu dessen Kochkursen für die französische Küche im Jahr 2035 wir Sie schon heute einladen.

 

Das Nachölen unserer Küchen

Oberflächlich betrachtet sind unsere ausschließlich mit edlem Naturharzöl veredelten Küchen und Möbel „nur geölt“. Livos war 1974 nicht nur der erste Naturfarbenhersteller überhaupt, sondern auch der, der die Volldeklaration aller Inhaltsstoffe einführte. Übrigens bestehen die meisten „geölten“ Oberflächen anderer Hersteller heutzutage nicht aus Naturmaterialien, sondern aus Erdölderivaten.

Wenn Sie beobachten, welcher Aufwand in diese ein Leben lang nachpflegbaren Oberflächen gesteckt wird, können Sie nachvollziehen, dass die Beschreibung „nur geölt“ dem nicht gerecht wird.
Seit über 30 Jahren ist Horst Hager für unsere Oberflächen zuständig und wer unsere gerade nachgeölte Küche und den Esstisch im regionalen Musterhaus kritisch beäugt, wird feststellen, dass er nix sieht. Keine Kratzer oder Gebrauchsspuren, überzeugen Sie sich bitte selbst. Gerne können wir anhand unserer Pläne abschätzen, wie viel ein Nachölen bei Ihnen ungefähr kosten würde.

 


Große Küche in Berlin

Eine ganz besondere Küche werden wir bald nach Berlin liefern, erstmal hier nur die Zeichnungen, die Fotos liefern wir dann nach.


Lassen Sie sich von unseren 700 Küchenfotos in unserer Datenbank inspirieren!

In aller Ruhe in über 700 Traumküchen-Fotos schwelgen?  Schicken Sie uns eine Mail, dann senden wir Ihnen kostenlos den Zugang zu unserer Bilddatenbank.

Alle Fotos wurden bei unseren Kunden aufgenommen. Ausnahmen sind nur die aus unserer Ausstellung oder die von Veranstaltungen.
Einfach hier klicken: hd@die-moebelmacher.de.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Finden Sie Ihre Lieblingsküche in unserer Holzküchen-Suchmaschine:

Geben Sie einfach Ihre Lieblingsholzart, die Küchenform, die Art der Fronten, das Arbeitsplattenmaterial oder Wunschgeräte an, und es werden alle Küchen angezeigt, die diese Kriterien erfüllen. 

Das ist vor allem nach einem ersten chronologischen Durchsehen der Küchen aus diesem Jahr bis zurück ins Jahr 2001 hilfreich, weil Sie dann blitzschnell zu Ihren Wunschkriterien finden.

Das ist der Link zur Massivholzküchen-Suchmaschine.

 


Schaltbares Glas im Oberschrank – Innovation in der Glasmöbelfront

Durchblick im Schrank, Guter Kaffee, Küchenschnäppchen

Stellen Sie sich vor: Ihr Oberschrank hat einen dezenten und transparenten Kirschen-Digitaldruck als Deko. Sie können darin das Licht einschalten (großes Bild), aber Sie können mit der Fernbedienung zusätzlich die Glasfront auch auf Durchsicht umschalten (Bild 2).
In unserem Beispiel sehen Sie dann die köstlichen Kaffeesorten von Conox, die unsere rotarische Freundin Diana Laden in Sulzbach-Rosenberg selbst röstet. Weil wir so große Fans davon sind, können sie diesen Kaffee und Espressomaschinen bei uns kaufen, aber zurück zur Oberschrankfront (geöffnet in Bild 3):
Wenn die Glasfront auf durchsichtig geschaltet ist, wissen auch fremde Köchinnen oder Gäste, wo in Ihrer Küche die Weingläser oder Espressotassen stehen, Sie könnten aber auch Ihre Sammlung an wertvollen Single Malt Whiskys transparent machen, die ja nur ausgesuchte Besucher sehen sollen.

Wir haben vielleicht die Lösung für ein Problem, das wir noch suchen, aber wir möchten Ihnen auch unseren Kirschbaumcontainer vielleicht als überdachte Schnäppchen-Outdoorküche ans Herz legen. Wir würden ihn gerne durch neue Ausstellungsmöbel und Our Greenery  ersetzen, aber er ist einfach zu wertvoll zum Aussortieren. Alle Infos sind auf Übriges zu finden.