Stehtisch mit Stil
Wir wollten Stefan Rottners Wunsch nach Stehtischen auf unserem gemeinsamen Consumentastand entsprechen, ohne auf die Wackel-Stehtische aus Plastik mit partytraditionellen Hussen aus Polyester oder sogar richtige Plastikfolie zurückgreifen zu müssen.
Unser Stehtisch kostet in Buche ab 650 Euro. Im Video sehen sie seine Entstehung vom rohen Brett bis zum fertigen Möbel.
Handtaschenfreundlich
Was ursprünglich mal als Fußablage geplant war, hat sich auch als genialer Platz für die Handtasche erwiesen. Auf jeden Fall ist auch diese Ebene des Tische selbst von Schuhcreme und Krokodilstränen dank der geölten Oberfläche ganz leicht zu reinigen.
Eine Sonderform haben wir für die Feuerzangenbowle in Nürnberg 2009 gebaut. Da war eine windsichere Prospekthalterung für unsere Zeitungen mit eingebaut. Vom 1. Dezember bis zum 1. Januar standen unsere Tische im Freien und trotzten dem oft schlechten Wetter.
Andere Stehtische zum Beispiel mit Edelstahlgestell
Wir geben es ungern zu, aber auch aus anderen Materialien kann man den Stehtisch ästhetisch gestalten: wir finden, dass dieses Edelstahlgestell auch nicht an Anmutung armt und bieten es deshalb genausgerne an, wie unser eigenes aus dem Holz der Region auf dem Foto mit Nussbaumplatte.

Auch dieses Tischgestell nimmt die Bodenplatten der Tresenhocker geschickt und platzsparend auf, der Rest des Penthauses ist hier zu finden

Den Originalverwendungszweck dürfen wir leider nicht zeigen, weil der große FC-Bayernpokal (unten) und das metallene Bayernlogo aus Messing (oben) die Gefühle unserer Clubfans verletzen würde. Aber jetzt nennen wir es einfach Stehtisch und freuen uns über ein handwerkliches Kleinod, das unsere Meisterin Sophia Wagner verwirklicht hat.
Diese höhenverstellbare Theke wird mit einem Akku sozusagen wireless betrieben
Das seltsame Knistern bei der Bedienung des Kunden hat wohl mit Energie zu tun ...
Bedienung von Stehtischen jetzt auch via Smartphone
Dank neuer Sicherheitstechnik ist der Schreib- oder Stehtisch jetzt auch mit dem Smartphone steuerbar
Leopold demonstriert die neue Technik für Schreibtische oder Stehpulte oder Küchen, die bei einem Verstellweg von 61 bis 126 cm auf für Rednerpulte super geeignet ist. Es gibt vier abgespeicherte Höhen, die man nur über die Fernbedienung auch völlig automatisch anfahren kann. Natürlich abgesichert gegen Unfälle mit sensiblen Sensoren, die die Bewegung bei Blockaden sofort stoppen (siehe Video).